International
Globale Arbeitswelten
gestalten: Ihre Strategie
für Erfolg im internationalen
Umfeld.

Professionelles Management für international arbeitende Mitarbeitende.
Ein durchdachtes Management Ihrer internationalen Mitarbeitenden bietet entscheidende Vorteile. Sie steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit, setzen globale Standards um und minimieren gleichzeitig rechtliche und finanzielle Risiken.
Erfolgreiche
Entsendung
sicherstellen.
Profitieren Sie von reibungslosen Prozessen bei der Entsendung Ihrer Mitarbeitenden ins Ausland. Mit professioneller Unterstützung stellen Sie sicher, dass sowohl rechtliche Vorgaben als auch kulturelle Aspekte optimal berücksichtigt werden.
Globale Standards mit regionaler Flexibilität kombinieren.
Passen Sie Ihre internationalen Strategien an die lokalen Gegebenheiten an, ohne die übergeordnete Unternehmensstrategie zu vernachlässigen. So schaffen Sie einen einheitlichen Standard, der weltweit Bestand hat. Sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch branchenspezifische Benefitspakete.
Risiken
aktiv
vorbeugen.
Minimieren Sie Risiken wie Doppelbesteuerung, rechtliche Konflikte oder Sozialversicherungslücken durch ein professionelles Management, das die komplexen Anforderungen internationaler Einsätze abdeckt.
Welche Vorteile bieten Ihnen diese Lösungen konkret?
Ein professionelles internationales Management ist ein Schlüssel zu Effizienz, Sicherheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden. Es verbindet strategische Planung mit operativer Exzellenz.
1.
Effiziente Prozesse und klare Strukturen.
Mit einem zentralen Management minimieren Sie administrative Aufwände und sorgen für eine klare Abwicklung aller notwendigen Schritte.
2.
Optimale Absicherung Ihrer Mitarbeitenden.
Ihre Mitarbeitenden profitieren von länderspezifischen Versicherungen und umfassendem Sozialschutz, der genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
3.
Rechtliche und finanzielle Sicherheit.
Managen Sie rechtliche und finanzielle Risiken. Durch die konsequente Beachtung lokaler Jurisdiktionen, die strikte Einhaltung von Compliance- Vorgaben sowie einer sorgfältigen Analyse und Steuerung von Finanzierungsrisiken werden Kosten wie z.B. Doppelbesteuerung oder Schadensersatzzahlungen vermieden.
4.
Globale Standards und lokale Anpassungen.
Schaffen Sie einheitliche Strukturen, die weltweit gelten, und passen Sie diese flexibel an regionale Gegebenheiten an.

Wie profitieren Sie von einem internationalen Management?
Ein umfassendes internationales Management unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung aller Prozesse rund um Ihre global tätigen Mitarbeitenden. Dabei können Sie auf spezialisierte Lösungen setzen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Strategisches Management
für Mitarbeitende
im Ausland.
Optimieren Sie Ihre internationalen Einsätze mit einem zentralen Management, das alles von der Gehaltsfindung über rechtliche Anforderungen bis hin zu Relocation-Services abdeckt. So bleibt Ihr Fokus auf Ihrem Kerngeschäft.
Beratung für
internationale
Benefits.
Nutzen Sie umfassende Audits und Benchmarks, um Ihre bestehenden Benefits zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre internationalen Mitarbeitenden bestens abgesichert sind.
Globales
Versicherungsmanagement
und Pooling.
Profitieren Sie von multinationalen Versicherungsprogrammen, die weltweit einheitliche Standards schaffen und gleichzeitig regionale Anforderungen erfüllen.
Arten von Auslandseinsätzen.
Die Dauer des Aufenthalts bestimmt nicht die rechtlichen Konsequenzen.

Zusammenfassung: Ihre Vorteile auf einem Blick.
Reibungslose Entsendung durch ein umfassendes internationales Management.
Globale Standards mit regionaler Flexibilität kombinieren.
Rechtliche und finanzielle Sicherheit durch klare Strukturen und Prozesse.
Effiziente und transparente Lösungen für Ihre global tätigen Mitarbeitenden.
Attraktive Benefits durch optimierte internationale Programme.
Praxisbeispiel: Erfolgreiche Lösung von Herausforderungen bei internationaler Mitarbeitermobilität.

Globale Expertise – das Benefits-Expertennetzwerk.
Als Mitglied des International Benefits Network (IBN) vertreten wir Deutschland. Durch unsere regelmäßige Teilnahme an internationalen Konferenzen weltweit und den engen Kontakt zu unseren Partnern sind wir stets über die neuesten Trends und bewährten Verfahren im Bereich der betrieblichen Zusatzleistungen informiert. Wir können weltweit in mehr als 80 Ländern Unterstützung leisten.

Recht: Immer auf der sicheren Seite.
Z. B. durch Rechtsgutachten, rechtssichere Dokumente, und juristischer Beratung bei Einführung, Überprüfung, Modernisierung oder Harmonisierung betrieblicher Zusatzleistungen.

Mathematik: Komplexität verstehen. Sicher entscheiden.
Z. B. durch Beratung rund um Pensionsverpflichtungen, Bilanzgutachten, Ausfinanzierung über Treuhandlösungen, Rückdeckungsversicherungen oder versicherungsförmige Durchführungswege.

Demografie gestalten.
Ihre Lösung für eine produktive und motivierte Belegschaft.

Consulting: Lösungen für echte Partnerschaften.
In einer Welt, in der Arbeitgeber fortwährend bestrebt sind, nicht nur die besten Talente zu gewinnen, sondern auch langfristig an sich zu binden, bieten wir nicht nur Lösungen, sondern echte Partnerschaften.

Der Beginn einer guten Geschäftsbeziehung ist ein gutes Gespräch.
Lassen Sie uns im gemeinsamen Dialog ermitteln, was Ihre Bedarfe sind, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können und was betriebliche Benefits für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter bedeuten können. Das Gespräch führen wir persönlich bei Ihnen vor Ort oder in einer Videokonferenz.